
1050 Wien
Wettbewerb
2022
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft großzügige, lichtdurchflutete Wohnräume. Das neu geöffnete Dach öffnet sich sowohl zur Straße als auch zum Innenhof und fügt sich harmonisch in die umliegende Architektur ein. Das verlängerte Stiegenhaus und ein neuer Aufzug sorgen für barrierefreien Zugang bis ins zweite Dachgeschoß, wo insgesamt sechs moderne Wohneinheiten auf zwei Geschossen entstehen.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft großzügige, lichtdurchflutete Wohnräume. Das neu geöffnete Dach öffnet sich sowohl zur Straße als auch zum Innenhof und fügt sich harmonisch in die umliegende Architektur ein. Das verlängerte Stiegenhaus und ein neuer Aufzug sorgen für barrierefreien Zugang bis ins zweite Dachgeschoß, wo insgesamt sechs moderne Wohneinheiten auf zwei Geschossen entstehen.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft großzügige, lichtdurchflutete Wohnräume. Das neu geöffnete Dach öffnet sich sowohl zur Straße als auch zum Innenhof und fügt sich harmonisch in die umliegende Architektur ein. Das verlängerte Stiegenhaus und ein neuer Aufzug sorgen für barrierefreien Zugang bis ins zweite Dachgeschoß, wo insgesamt sechs moderne Wohneinheiten auf zwei Geschossen entstehen.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft großzügige, lichtdurchflutete Wohnräume. Das neu geöffnete Dach öffnet sich sowohl zur Straße als auch zum Innenhof und fügt sich harmonisch in die umliegende Architektur ein. Das verlängerte Stiegenhaus und ein neuer Aufzug sorgen für barrierefreien Zugang bis ins zweite Dachgeschoß, wo insgesamt sechs moderne Wohneinheiten auf zwei Geschossen entstehen.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft großzügige, lichtdurchflutete Wohnräume. Das neu geöffnete Dach öffnet sich sowohl zur Straße als auch zum Innenhof und fügt sich harmonisch in die umliegende Architektur ein. Das verlängerte Stiegenhaus und ein neuer Aufzug sorgen für barrierefreien Zugang bis ins zweite Dachgeschoß, wo insgesamt sechs moderne Wohneinheiten auf zwei Geschossen entstehen.
Im 20. Wiener Bezirk wurde ein modernes Dachgeschoss mit neuen Wohnungen geschaffen, die eine offene Wohnatmosphäre bieten.
Auf einem Wohnhaus aus den 1930-er Jahren mit unverbaubarem Blick über die Stadt entsteht ein Dachgeschoßeinbau mit neun Wohneinheiten.