
1020 Wien
Gebaut
2019-2022
Das bestehende Gebäude aus den 1960er Jahren wird generalsaniert. Es entstehen 12 Wohneinheiten in den Regelgeschoßen. Das Dach wird abgetragen und im Dachgeschoßzubau werden 3 Wohnein-heiten errichtet, welche sich über zwei Ebenen samt großzügigen Dachterrassen erstrecken.
Das Gebäude erhält eine moderne Infrastruktur und eine hochwertige Ausstattung. Der große Garten wird revitalisiert, wobei jede Einheit ihren eigenen Gartenanteil erhält.
Das Gebäude erhält eine moderne Infrastruktur und eine hochwertige Ausstattung. Der große Garten wird revitalisiert, wobei jede Einheit ihren eigenen Gartenanteil erhält.
Das Gebäude erhält eine moderne Infrastruktur und eine hochwertige Ausstattung. Der große Garten wird revitalisiert, wobei jede Einheit ihren eigenen Gartenanteil erhält.
Die schmalen länglichen Dachflächenfenster in den Gaupen, welche vom Dachgeschoß auf die Galerieebene reichen, erzeugen ein rippenartiges Bild, wodurch der Gaupe ihre Masse genommen wird. Es entstehen fragil anmutende Fensterbänder, die die Fensterachsen der darunterliegenden Geschoße aufnehmen.
Das Gebäude erhält eine moderne Infrastruktur und eine hochwertige Ausstattung. Der große Garten wird revitalisiert, wobei jede Einheit ihren eigenen Gartenanteil erhält.
Die schmalen länglichen Dachflächenfenster in den Gaupen, welche vom Dachgeschoß auf die Galerieebene reichen, erzeugen ein rippenartiges Bild, wodurch der Gaupe ihre Masse genommen wird. Es entstehen fragil anmutende Fensterbänder, die die Fensterachsen der darunterliegenden Geschoße aufnehmen.
In einem privaten Wohnhaus haben wir eine Aufzugsschachtumwehrung über vier Etagen realisiert.
Im 1. Wiener Bezirk wird ein historisches Palais in mehreren Schritten saniert. In der ersten Phase entsteht auf 1000 m² ein hochwertiger Bürobereich.