zurück zu allen projekten
zurück zu allen projekten

SBN

Der Bildungscampus Herminenhaus in Seebenstein wird um eine neue Mittelschule und ein Gymnasium erweitert, außerdem erhält die Volksschule mehr Raum.

ORT:

2620 Neunkirchen

STATUS:

Wettbewerb

ZEITRAUM:

2024 -

ÜBERBLICK

Der Bildungscampus Herminenhaus in Seebenstein wird um eine neue Mittelschule und ein Gymnasium erweitert, außerdem erhält die Volksschule mehr Raum.

Ein dreigeschossiger Neubau schafft moderne Bildungsflächen, die harmonisch in die Umgebung eingebettet sind und über einen großzügigen Vorplatz mit dem Herminenhaus verbunden werden.

PROJEKTDATEN
ORT:
2620 Neunkirchen
ZEITRAUM:
2024 -
STATUS:
Wettbewerb
NUTZFLÄCHE
7460 m2
PROJEKTART:
Schule - Neubau
TEAM:
Daghan (ENT)

Die zentrale Aula im Neubau dient als Hauptzugang und verbindet alle Bildungsbereiche: Kindergarten, Volksschule, Gymnasium, Festsaal und Turnhallen. Im zweiten Obergeschoss stellt eine Verbindungsbrücke mit Aufenthaltsbuchten eine direkte Verbindung zwischen dem Neubau und dem Herminenhaus her. Die Kapelle im Vorbereich bietet Raum für Ruhe und Einkehr. Die Außenanlagen sind für alle Altersstufen zugänglich und bieten vielseitige Freiräume sowie Sportmöglichkeiten.

Die zentrale Aula im Neubau dient als Hauptzugang und verbindet alle Bildungsbereiche: Kindergarten, Volksschule, Gymnasium, Festsaal und Turnhallen. Im zweiten Obergeschoss stellt eine Verbindungsbrücke mit Aufenthaltsbuchten eine direkte Verbindung zwischen dem Neubau und dem Herminenhaus her. Die Kapelle im Vorbereich bietet Raum für Ruhe und Einkehr. Die Außenanlagen sind für alle Altersstufen zugänglich und bieten vielseitige Freiräume sowie Sportmöglichkeiten.

Die zentrale Aula im Neubau dient als Hauptzugang und verbindet alle Bildungsbereiche: Kindergarten, Volksschule, Gymnasium, Festsaal und Turnhallen. Im zweiten Obergeschoss stellt eine Verbindungsbrücke mit Aufenthaltsbuchten eine direkte Verbindung zwischen dem Neubau und dem Herminenhaus her. Die Kapelle im Vorbereich bietet Raum für Ruhe und Einkehr. Die Außenanlagen sind für alle Altersstufen zugänglich und bieten vielseitige Freiräume sowie Sportmöglichkeiten.

Die zentrale Aula im Neubau dient als Hauptzugang und verbindet alle Bildungsbereiche: Kindergarten, Volksschule, Gymnasium, Festsaal und Turnhallen. Im zweiten Obergeschoss stellt eine Verbindungsbrücke mit Aufenthaltsbuchten eine direkte Verbindung zwischen dem Neubau und dem Herminenhaus her. Die Kapelle im Vorbereich bietet Raum für Ruhe und Einkehr. Die Außenanlagen sind für alle Altersstufen zugänglich und bieten vielseitige Freiräume sowie Sportmöglichkeiten.

ENTDECKE
WEITERE PROJEKTE

ALLE ANZEIGEN
POR

POR

Für die Umgestaltung eines Innenhofs im 9. Bezirk in Wien mit einer Nutzfläche von 370 m² wurde ein Konzept entwickelt, das grüne und Wasserflächen integriert.

Ort:
1090 Wien
Zeitraum:
2018
Status:
Gebaut
Nutzfläche:
370 m2
Projektart
Innenhof
Team:
Daghan (ENT)
BRA

BRA

Das bestehende Gebäude aus den 1960er Jahren wird generalsaniert. Es entstehen 12 Wohneinheiten in den Regelgeschoßen.

Ort:
1020 Wien
Zeitraum:
2019-2022
Status:
Gebaut
Nutzfläche:
910 m2
Projektart
Generalsanierung
Team:
Daghan (ENR), Tajana (AUS), Guntram (AUS)
Back to Top