
1170 Wien
Gebaut
2019 - 2020

In einem historischen Sakralbau haben wir einerseits einen Bereich zur Ruhe und Besinnung geschaffen, der sich nahtlos in das bestehende Kircheninterieur einfügt und andererseits bietet dieser Bereich Familien und Kleinkindern die Möglichkeit im Kirchenraum lauter und ungestörter an Messen und Veranstaltungen teilzunehmen.

Die klare Gestaltung respektiert die historische Architektur, kontrapunktiert diese aber gleichzeitig durch den Einsatz der Materialien Stahl, Glas und Licht. Die Kirche wird durch die neu geschaffene Eingangssituation zeitlich unabhängig von Messen erlebbar und bietet dadurch gleichzeitig Raum für die persönliche Einkehr.





Die klare Gestaltung respektiert die historische Architektur, kontrapunktiert diese aber gleichzeitig durch den Einsatz der Materialien Stahl, Glas und Licht. Die Kirche wird durch die neu geschaffene Eingangssituation zeitlich unabhängig von Messen erlebbar und bietet dadurch gleichzeitig Raum für die persönliche Einkehr.






Die klare Gestaltung respektiert die historische Architektur, kontrapunktiert diese aber gleichzeitig durch den Einsatz der Materialien Stahl, Glas und Licht. Die Kirche wird durch die neu geschaffene Eingangssituation zeitlich unabhängig von Messen erlebbar und bietet dadurch gleichzeitig Raum für die persönliche Einkehr.







Die klare Gestaltung respektiert die historische Architektur, kontrapunktiert diese aber gleichzeitig durch den Einsatz der Materialien Stahl, Glas und Licht. Die Kirche wird durch die neu geschaffene Eingangssituation zeitlich unabhängig von Messen erlebbar und bietet dadurch gleichzeitig Raum für die persönliche Einkehr.














Für ein Büro im 7. Bezirk haben wir das bestehende Raumkonzept abgeändert und erneuert, um moderne Arbeitsräume zu schaffen.

Auf einem Wohnhaus aus den 1930-er Jahren mit unverbaubarem Blick über die Stadt entsteht ein Dachgeschoßeinbau mit neun Wohneinheiten.