
1090 Wien
Gebaut
2018
Für die Umgestaltung eines Innenhofs im 9. Bezirk in Wien mit einer Nutzfläche von 370 m² wurde ein Konzept entwickelt, das grüne und Wasserflächen integriert. Ziel war es, einen ansprechenden, naturnahen Raum zu schaffen, der als Rückzugsort und Erholungsfläche dient.
Für die Umgestaltung eines Innenhofs im 9. Bezirk in Wien mit einer Nutzfläche von 370 m² wurde ein Konzept entwickelt, das grüne und Wasserflächen integriert. Ziel war es, einen ansprechenden, naturnahen Raum zu schaffen, der als Rückzugsort und Erholungsfläche dient.
Für die Umgestaltung eines Innenhofs im 9. Bezirk in Wien mit einer Nutzfläche von 370 m² wurde ein Konzept entwickelt, das grüne und Wasserflächen integriert. Ziel war es, einen ansprechenden, naturnahen Raum zu schaffen, der als Rückzugsort und Erholungsfläche dient.
Für die Umgestaltung eines Innenhofs im 9. Bezirk in Wien mit einer Nutzfläche von 370 m² wurde ein Konzept entwickelt, das grüne und Wasserflächen integriert. Ziel war es, einen ansprechenden, naturnahen Raum zu schaffen, der als Rückzugsort und Erholungsfläche dient.
Für die Umgestaltung eines Innenhofs im 9. Bezirk in Wien mit einer Nutzfläche von 370 m² wurde ein Konzept entwickelt, das grüne und Wasserflächen integriert. Ziel war es, einen ansprechenden, naturnahen Raum zu schaffen, der als Rückzugsort und Erholungsfläche dient.
Der Bildungscampus Herminenhaus in Seebenstein wird um eine neue Mittelschule und ein Gymnasium erweitert, außerdem erhält die Volksschule mehr Raum.
Der Entwurf für einen siebengeschoßigen Wohnbau mit 117 Wohneinheiten umfasst großzügige Wohnungen und Ateliers im Innenhof.