
1050 Wien
Eingereicht
2021
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft 12 moderne Wohneinheiten. Die Loggienanbauten auf der Lichthofseite verlängern das Gebäude und betonen die neue Front, die die Belichtungslinie des 3. Stocks berücksichtigt. Die Stiegenhäuser werden bis ins zweite Dachgeschoß verlängert, und Aufzugsanbauten gewährleisten den barrierefreien Zugang. Es entstehen acht Wohneinheiten im ersten Dachgeschoß und vier im zweiten Dachgeschoß.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft 12 moderne Wohneinheiten. Die Loggienanbauten auf der Lichthofseite verlängern das Gebäude und betonen die neue Front, die die Belichtungslinie des 3. Stocks berücksichtigt. Die Stiegenhäuser werden bis ins zweite Dachgeschoß verlängert, und Aufzugsanbauten gewährleisten den barrierefreien Zugang. Es entstehen acht Wohneinheiten im ersten Dachgeschoß und vier im zweiten Dachgeschoß.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft 12 moderne Wohneinheiten. Die Loggienanbauten auf der Lichthofseite verlängern das Gebäude und betonen die neue Front, die die Belichtungslinie des 3. Stocks berücksichtigt. Die Stiegenhäuser werden bis ins zweite Dachgeschoß verlängert, und Aufzugsanbauten gewährleisten den barrierefreien Zugang. Es entstehen acht Wohneinheiten im ersten Dachgeschoß und vier im zweiten Dachgeschoß.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft 12 moderne Wohneinheiten. Die Loggienanbauten auf der Lichthofseite verlängern das Gebäude und betonen die neue Front, die die Belichtungslinie des 3. Stocks berücksichtigt. Die Stiegenhäuser werden bis ins zweite Dachgeschoß verlängert, und Aufzugsanbauten gewährleisten den barrierefreien Zugang. Es entstehen acht Wohneinheiten im ersten Dachgeschoß und vier im zweiten Dachgeschoß.
Ein zweigeschoßiger Dachgeschoßausbau erweitert dieses Gebäude und schafft 12 moderne Wohneinheiten. Die Loggienanbauten auf der Lichthofseite verlängern das Gebäude und betonen die neue Front, die die Belichtungslinie des 3. Stocks berücksichtigt. Die Stiegenhäuser werden bis ins zweite Dachgeschoß verlängert, und Aufzugsanbauten gewährleisten den barrierefreien Zugang. Es entstehen acht Wohneinheiten im ersten Dachgeschoß und vier im zweiten Dachgeschoß.
Mit spektakulärem Ausblick über den Augarten entstehen auf einem Gründerzeithaus 2 luxuriöse Wohnungen im Dachgeschoß.
Das bestehende Gebäude wurde im Rahmen dieses Projekts umfassend erweitert und um ein neues Dachgeschoss ergänzt.